
Neuigkeiten aus der Glaswelt

Fakten zur DIN 18008 - Teil 3 bis Teil 5
Im zweiten Teil der "Fakten zur DIN 18008" haben wir Ihnen die Eckpunkte der Normenteile 1 und 2 näher gebracht. In Diesem Teil betrachten wir die Normenteile 3 bis 5.
Viele Elemente der Teile 3 und 4 wurden aus den bestehenden Regelungen übernommen (TRPV, TRAV), für den Teil 5 wurden diese neu erstellt. Nachfolgend die wichtigsten Eckpunkte der neuen Normenteile 3 bis 5 der DIN 18008.

Fakten zur DIN 18008 - Teil 1 und Teil 2
Im ersten Teil der "Fakten zur DIN 18008" haben wir Ihnen die alten und neuen Regelwerke gegenübergestellt. In Diesem Teil betrachten wir die einzelnen Normenteile.
Viele Elemente wurden aus den bestehenden Regelungen übernommen, doch ergeben sich hinsichtlich der Berechnung und Bemessung einige Änderungen. Nachfolgend die wichtigsten Eckpunkte der neuen Normenteile 1 und 2 der DIN 18008.

Fakten zur DIN 18008 - Vergleich NEU zu ALT
Wie bereits berichtet ist in Deutschland die Glasdimensionierung auf eine neue Grundlage gestellt. Die Normenreihe DIN 18008 Teile 1 - 5 wird 2014 / 15 bauaufsichtlich in den Bundesländern (veröffentlicht in der Liste der Technischen Baubestimmung der Bundesländer) eingeführt. Sie gelten für die Bemessung und Konstruktion von Bauprodukten aus Glas und setzen das europäische Sicherheitskonzept der Teilsicherheitsbeiwerte bei der Bemessung von Verglasungen um. Diese ersetzen die Technischen Regeln (TRLV, TRAV, TRPV) die bisher den Stand der Technik beschreiben.

Bundesverband Flachglas - Fragen u. Antworten zur Glasbemessungsnorm DIN 18008
Aktuell hat der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) eine BF-Information 003/2015 "Fragen und Antworten zur neuen Glasbemessungsnorm DIN 18008", die der BF-Arbeitskreis Glasbemessung abgestimmt hat, veröffentlicht.

Nie wieder Angst vor Unfällen im Haus: Sicherheitsglas als Bodyguard für den Innen- und Außenbreich
Nirgendwo sonst passieren so viele Unfälle wie im Haushalt. Während im Arbeitssektor jedes Jahr etwa 500 Menschen ums Leben kommen sowie rund eine Million Menschen verletzt werden und im Straßenverkehr fast 4.000 Menschen getötet werden – bei rund 400.000 Verletzten – sind dies im Hausbereich Jahr für Jahr mehr als 8.000 Tote und rund 2,8 Millionen Verletzte.

Modern und übersichtlich: Glas Fandel Website-Relaunch bietet erweiterte Funktionalität
Glas ist Innovation, Glas ist Herausforderung, Glas ist Leidenschaft! Dies möchte Glas Fandel seinen Kunden noch deutlicher präsentieren – mit einem neuen Online-Auftritt. Einer der führenden Isolierglashersteller in Deutschland rückt mit dem Website-Relaunch produktspezifische Informationen, ein klares Design und die hohe Funktionalität in den Anwendungen stärker in den Fokus. Die Website ist für Desktop, Tablet oder mobile Darstellungen optimiert.

DIN 18008 in Rheinland-Pfalz eingeführt
Nach aktueller Information aus dem Bau-Ministerium von Rheinland-Pfalz ist die neue Glas DIN 18008, mit den Teilen 1-5, dort im Oktober 2014 bauaufsichtlich, also rechtsverbindlich anzuwenden.