
Neuigkeiten aus der Glaswelt

Überarbeitete Glas Fandel Verglasungsrichtlinien 09/2015 stehen zum Download bereit
Die neu überarbeiteten Verglasungsrichtlinien 09/2015 von Glas Fandel bieten Architekten und Verarbeitern aktuelle und ausführliche Informationen und Planungshilfen zum Umgang mit dem Baustoff Glas. Die 135 Seiten umfassende Verglasungsrichtlinie zeigt aktualisierte Produktnormen, technische Details, glastechnische und bauphysikalische Zusatzinformationen, Merkblätter vom Bundesverband_Flachglas e.V., Richtlinien und vieles mehr.


Neues von der Energiewende: Was wird aus der Sanierung?
Sie konnten es der Presse entnehmen: In einer der (offenbar zu solch wichtigen Themen unvermeidlichen) Nachtsitzungen haben die Spitzen der Regierungskoalition sich auf „Eckpunkte für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende“ geeinigt, die nach der Sommerpause politisch umgesetzt werden sollen. In dem Papier geht es vor allem um „Weichenstellungen für die Weiterentwicklung des Strommarkts“ unter Verzicht auf die bisher diskutierte Klimaabgabe. Um die CO2-Minderung voranzutreiben, werden ab 2016 auch weitere Effizienzmaßnahmen im Gebäudebereich finanziert.

Berlin fördert Einbruchsprävention mit insgesamt 30 Millionen Euro
Einbrüche in Häuser und Wohnungen nehmen seit Jahren stark zu. Diese Entwicklung hat der Haushaltsausschuss des Bundestags zum Anlass genommen, für das laufende und die beiden nächsten Jahre jeweils 10 Millionen Euro an Zuschüssen für bauliche Maßnahmen gegen Einbrüche in Häuser und Wohnungen bereitzustellen. Die Abwicklung übernimmt die staatliche KfW-Bank, die derzeit entsprechende Programme ausarbeitet.

"blackline" steht für Mehrwert
Wer Mehrwert verkaufen will, muss ihn klar benennen können, damit dem Kunden der Unterschied deutlich wird. Noch besser geht das, wenn die Zusatzausstattung einen griffigen Namen trägt. Der Dichtstoffhersteller Kömmerling Chemische Fabrik GmbH hat sich daher entschlossen, mit „blackline" ein Markenzeichen für Premium-Isoliergläser zu kreieren, die mit dem thermoplastischen Abstandhalter „Ködispace" ausgestattet sind. Glas Fandel hat sich dazu entschlossen die neue Marke zu nutzen, um sich mit hochwertigen Gläsern im Markt zu positionieren.

Glas beseitigt Barrieren
Heute schon ans Alter denken: Barrierefreiheit sollte für junge Paare oder die frisch gebackene Familie eine der wesentlichen Devisen beim Hausbau oder bei der Modernisierung von Haus und Wohnung sein. „Eine wichtige Rolle beim Thema Barrierefreiheit spielt dabei der Einsatz von Glas", erklärt unser Mitarbeiter im Direktvertrieb Markus Schmitz.

Neues Merkblatt zum Thema "Glasbruch - Ursachenforschung"
Unter dem Titel „Glasbruch – Ursachenforschung" hat unsere Anwendungstechnik das Merkblatt Nr. 2015-037 erstellt. Das Merkblatt steht ab sofort zum Download bereit.