
Begriff | Definition |
---|---|
VSG - Verbundsicherheitsglas | VSG - VerbundsicherheitsglasVSG setzt sich aus zwei oder mehreren Glasscheiben zusammen, die mit hochreissfesten, zähelastischen Zwischenschichten (PVB-Folien) verbunden sind. VSG behält bei Beschädigung die zugedachte Schutzwirkung. Bei mechanischer Überbelastung durch Schlag und Stoss bricht zwar das Glas, die Bruchstücke haften jedoch an der unverletzten PVB-Schicht. Dadurch vermindert sich die Verletzungsgefahr und die Verglasung behält eine Reststabilität. AnwendungVSG wird in der gesamten Architektur als Sicherheitsglas mit aktiven und passiven Sicherheitseigenschaften eingesetzt:
WiderstandsklassenDurch Kombination unterschiedlich dicker Folienschichten und Gläser können mit VSG unterschiedliche Sicherheitsgeinschaften erzielt werden:
Je nach Anforderung muss VSG definierten Normen entsprechen. Zur Bestimmung der einzelnen Widerstandsklassen und Richtlinien gelten die DIN- und EN-Normen. |