
- Übersicht
- Vorteile
- Funktionsgrafik
- Technische Details
- Download
TERMO-BIT Premium 2-fach
Steigende Energiekosten zwingen zum Umdenken
2-fach Wärmedämmglas TERMO-BIT Premium, das Energiegewinnglas von Glas Fandel, entlastet nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern leistet einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hochwirksame Wärmedämmung ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil für energie- und umweltbewusstes Bauen.Licht und Sonnenstrahlung können nahezu ungehindert in den Raum gelangen, Heizwärme dagegen wird im Gebäude zurückgehalten. Großzügig verglaste Räume oder Wintergärten können so auch in kälterer Jahreszeit zu Sonnenkollektoren werden und helfen, wertvolle Heizenergie einzusparen.Vorteile von TERMO-BIT Premium 2-fach
- Drastisch verringerte Heizkosten machen sich schnell bemerkbar
- Durch die hohe passive Nutzung der Sonnenenergie gewinnen Sie zusätzlich kostenlose Heizwärme
- Die optimale Tageslichtausnutzung vermindert die zusätzliche Kunstlichtnutzung
- Profitieren Sie von umfangreichen Förderprogrammen, siehe www.foerderbank.de
- Durch geringeres Temperaturgefälle zwischen Glasoberfläche und Raumluft ist es auch in Fensternähe warm und gemütlich
- Weniger Heizölverbrauch bedeutet stark reduzierte CO2-Emissionen
- Durch den Einsatz eines thermisch verbesserten Abstandhalters wie blackline (TPS) werden die Wärmebrücken deutlich reduziert
- Alle Eigenschaften der TERMO-BIT Funktionsgläser sind multifunktional kombinierbar.
- Drastisch verringerte Heizkosten machen sich schnell bemerkbar
TERMO-BIT Premium 2-fach
Produktübersicht TERMO-BIT Premium
Typ Aufbau Ug-Wert
[W/m2K]g - Wert
[%]Lichttransmission
[%]20/1.6 P32 4 - 12 - #4 1.6 64 82 24/1.4 P32 4 - 16 - #4 1.4 64 82 28/1.4 P32 4 - 20 - #4 1.4 64 82 20/1.3 P32 4 - 12 - #4 1.3 64 82 22/1.1 P32 4 - 14 - #4 1.1 64 82 24/1.1 P32 4 - 16 - #4 1.1 64 82 26/1.1 P32 4 - 18 - #4 1.1 64 82 17/1.1 P32 4 - 09 - #4 1.1 64 82 18/1.0 P32 4 - 10 - #4 1.0 64 82 20/1.1 P32 4 - 12 - #4 1.1 64 82
Technische Hinweise
- Die aufgeführten technischen Daten/Werte beziehen sich auf Angaben von Basisglasherstellern oder wurden im Rahmen einer Prüfung von einem unabhängigen Prüfinstitut nach den jeweils gültigen Normen ermittelt. Die Funktionswerte beziehen sich auf Prüfstücke in den für die Prüfung vorgesehenen Abmessungen für die vertikale Einbausituation (90 Grad gegen die Horizontale).
- Für U-Wert Berechnungen sind die gültigen Werte nach EN 673 (Spalte 4) heranzuziehen. Typenbezeichnungen sind branchenspezifisch und dokumentieren keine physikalischen Werte.
- Ug-Werte wurden nach DIN EN 673 für den senkrechten Einbau ermittelt. Aus physikalischen Gründen verschlechtert sich der Ug-Wert von Isolierverglasungen bei geneigtem Einbau, in Abhängigkeit vom Neigungswinkel. Ug-Werte für bestimmte Neigungswinkel in der konkreten Einbausituation können wir auf Anfrage nach DIN EN 673 ermitteln.
- Zur Reduzierung der Kondensatbildung am Glasrand, empfiehlt Glas Fandel die Verwendung des wärmetechnisch verbesserten Randverbundsystems mit Ködispace-Abstandhalter (alternativ: Swisspacer, TGI).
- Eine weitergehende Garantie für die technischen Werte wird nicht übernommen, insbesondere, wenn Prüfungen mit anderen Einbausituationen durchgeführt werden oder Nachmessungen am Bau erfolgen. Nationale Zuschläge z.B. für Ug-Wert sind nicht berücksichtigt.
- Technische Angaben müssen bestätigt werden.
- Druckfehler und Änderungen vorbehalten
TERMO-BIT Premium Downloadbereich
Gamme de Produits / französisch / france
Weitere technische Informationen finden Sie hier...