
Ködispace-Abstandhalter
- Übersicht
- Vorteile
- Technische Daten & Download
Ködispace-Abstandhalter
Was ist Ködispace?Ködispace ist ein Premium-Isolierglas und die beste Lösung für Isolierglas mit warmer Kante – der innovative Dichtstoff macht den Unterschied!
Bei Ködispace wird das herkömmliche Abstandhalterprofil aus Aluminium oder Stahl (siehe Abbildung 1) durch den innovativen Dichtstoff Ködispace ersetzt (siehe Abbildung 2). Dieser erfüllt sowohl die Funktion des Abstandhalters als auch die Funktion der Abdichtung optimal. Mit dieser sogenannten "warmen Kante" wird die Wärmedämmung des Glases deutlich verbessert. Der innovative Dichtstoff verschafft dem blackline-Isolierglas neben der maximalen Energieeffizienz noch weitere Vorteile wie z. B. höchste Lebensdauer und einzigartige Ästhetik.
Warme Kante - Was ist das?
Der Begriff „Warme Kante" bezeichnet einen thermisch verbesserten Randverbund von Isolierglas. Statt herkömmlichen Materialien wie z. B. Aluminium oder Stahl (gute Wärmeleiter) werden Materialien verbaut, welche die Heizwärme nicht nach außen leiten. Dies führt zu einer Steigerung der Energieeffizienz und zu einer Senkung der Heizkosten. Gleichzeitig reduziert sich das Risiko der Tauwasserbildung auf der Innenseite des Fensters und die Entstehung von gesundheitsschädlichem Schimmel wird vermieden.Abbildung 1:
Herkömmliches Isolierglas mit Abstandhalter aus Metall. Das Metallprofil leitet die Wärme bzw. Kälte weiter und bietet keine optimale Wärmedämmung.Abbildung 2:
Das Ködispace-Isolierglas ohne Abstandhalter bietet eine optimale Wärmedämmung und reduziert dadurch die Heizkosten.
Energieeffizienz - Wärmedämmung par Excellence
Die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert die Reduzierung von Energieverlusten durch Wärmebrücken im Randbereich des Fensters. Wesentliche Ursache für solche Wärmebrücken sind herkömmliche Abstandhalterprofile, z. B. aus Aluminium. Mit dem metallfreien "warme Kante"-System Ködispace werden Wärmeverluste dieser Art auf ein Minimum reduziert. Das führt zu besten U-Werten für das Fenster. Mit Ködispace Abstandhaltern erfüllen Sie so die höchsten Anforderungen bezüglich Wärmedämmung.
Wärmebildaufnahme eines Einfamilienhauses mit Standard-Isolierglasfenstern. Flächen erhöhter Temperatur werden durch die Farbe rot gekennzeichnet.
Wärmebildaufnahmen eines Einfamilienhauses mit Ködispace Isolierglasfenstern. Die gute Wärmedämmung erkennt man daran, dass keine roten Flächen zu sehen sind.
Qualität - Langlebig - Nachhaltig - Funktional
im Vergleich zu herkömmlichem Isolierglas werden auftretende Belastungen bei Ködispace-Isoliergläsern – z. B. durch Temperaturschwankungen – durch den dauerelastischen Dichtstoff Ködispace deutlich besser kompensiert. Dies verlängert die Lebensdauer des Isolierglases erheblich.
Die Verwendung von weniger unterschiedlichen Materialien reduziert zudem das Risiko von Unverträglichkeiten und damit verbundenen Schäden am Isolierglas. Damit bietet blackline höchste Sicherheit und Funktionalität über die gesamte Lebensdauer.
Aufbau von herkömmlichem Isolierglas:
Primärdichtstoff + Abstandhalter aus Aluminium oder Stahl + Trockenmittel + Sekundärdichtstoff
Aufbau von Ködispace Isolierglas:
Ködispace + Sekundärdichtstoff
K.O. für Kondensat
Das "warme Kante"-System reduziert obendrein die Tauwasserbildung auf der Innenseite des Glases auf ein Minimum. Das heißt, eine gesundheitsgefährdende Schimmelbildung wird vermieden. In Hygiene und Komfort liegt der Vorteil klar bei Isolierglas mit Ködispace Abstandhalter.
Ein weiteres Qualitätskriterium ist der maximale Automatisierungsgrad bei der Ködispace-Isolierglasproduktion. Dieser garantiert beste Verarbeitungsqualität. Den hohen Standard und die damit verbundene exzellente Systemqualität gewährleisten wir mit ständiger Kontrolle der definierten Qualitätskriterien für Material und Verarbeitung sowie durch die Überwachung nach EN 1279.
Design - Für anspruchsvolle Architektur
Besser, schöner, schwarz: Einfach Ködispace. Neben höchster Energieeffizienz und Langlebigkeit erfüllt Ködispace Isolierglas auch in Ästhetik höchste Ansprüche an modernes Design. Das matte Schwarz des Dichtstoffs bildet eine optisch harmonische Verbindung zwischen Glas und Rahmen.
Spiegelung der Rahmenfarbe im Dichtstoff, dadurch werden unterschiedliche Abstandhalterfarben überflüssig.
Design - Grenzenlose Formenvielfalt
Im Vergleich zu den Abstandhaltern aus Metall bietet der flexible Dichtstoff grenzenlose Gestaltungsvielfalt. Ob geschwungene, runde oder eckige Fenster: Ködispace ist die optimale Lösung für sämtliche Fensterformen und -größen. Und das auf höchstem Qualitätsniveau.Vorteile vom Ködispace-Abstandhalter
Energieeffizienz
- Beste U-Werte
- Einsparung von Heizkosten
- Beitrag zum Klimaschutz durch CO2 Reduktion
- Reduzierte Kondensatbildung und dadurch verringerte Gefahr der Schimmelbildung
- Mehr Wohnkomfort & Behaglichkeit
Langlebigkeit
- Absolut dichte Verbindungsstelle und rundum geschlossener Randverbund für höchste Gasdichtigkeit und beste Dämmwerte
- Optimale Dichtbarriere gegen eindringende Feuchtigkeit
- Dauerhafte Funktionsfähigkeit
Ästhetik
- Die Reflexion der Rahmenfarbe im Randverbund macht den Scheibenzwischenraum nahezu unsichtbar
- Unbegrenzte Designmöglichkeiten bzgl. Fensterformen und -größen
- Mit allen Isolierglasfunktionen wie z. B. Schalldämmung, Brandschutz und Sprossen kombinierbar
- Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt bei der Ermittlung der Kennwerte für Fenster und Fassaden die Einrechnung der Wärmebrückenverluste am Glasrand vor. Die errechneten Wärmedurchgangskoeffizienten von Fenstern und Fassaden (Uw) belegen eindeutig die günstigeren Werte von Abstandhaltern aus Ködispace im Vergleich zu Aluminium oder Stahl.
Farbe
- schwarz
Profilbreiten
- von 4 mm bis 18 mm (in Stufen von 1 mm - sonst bei keinem Abstandhalter-System möglich!)
PSI-Werte (ψ)
Abstandhalter
TypRahmen aus
Metall mit
thermischer
TrennungRahmen aus
KunststoffRahmen aus
HolzRahmen aus
Holz/Metall2-fach Isolierglas Ködispace 0,043 0,036 0,036 0,038 3-fach Isolierglas Ködispace 0,038 0,034 0,034 0,036 2-fach Isolierglas Ködispace 4SG 0,045 0,037 0,037 0,039 3-fach Isolierglas Ködispace 4SG 0,040 0,035 0,036 0,038 Hier stehen Ihnen diverse PDF-Dateien zum Download bereit:
BF Datenblatt - "PSI-Werte Fenster" für Ködispace (Blackline)-Abstandhalter
BF Datenblatt - "PSI-Werte Fenster" für Ködispace 4SG (Blackline)-Abstandhalter
BF Merkblatt 004 - Kompass "Warme Kante" für Fenster (wichtig für die Anwendung des Datenblattes)
„